Samstag, 11. Oktober 2025

Sieg beim Kindermarathon


Unser Klasse nahm in diesem Jahr mit großer Beteiligung am Kindermarathon in Bregenz teil. Gemeinsam liefen alle die 1.400 Meter lange Strecke entlang des Bodensees und zeigten dabei viel Spaß, Ausdauer und Freude an der Laufveranstaltung.

Für alle war es der zweite gemeinsame Wettkampf und die Aufregung war schon vor dem Start deutlich zu spüren. Die 1a meisterte das Rennen mit Bravour und alle dürfen sich nun stolz Finisher:in nennen. Zahlreiche Eltern begleiteten die Klasse, feuerten unsere Läuferinnen und Läufer an und sorgten für eine großartige Stimmung entlang der Strecke. Danke dafür!


Am Ende konnten sich alle über ihre tolle Leistung freuen und das viele Training im Vorfeld hat sich gelohnt: Wir haben gewonnen! Was für ein schöner Erfolg für unsere Klasse. Als Belohnung dürfen wir die Kletterhalle in Dornbirn besuchen. 

Freitag, 10. Oktober 2025

Stirnbänder für die 1a-Klasse


Heute sind unsere neuen Stirnbänder in der passenden Schulfarbe mit dem Schullogo angekommen! Wir haben uns sehr darüber gefreut und natürlich gleich ein Foto mit ihnen gemacht. Ein großes Danke an Kerstin Bösch, die das seit Jahren in die Hand nimmt und dadurch alle Sportklassen mit dem blauen Stirnband versorgt sind.

Jetzt freuen wir uns schon darauf, sie bald beim Training und bei Wettkämpfen oder in der Freizeit tragen zu können.

Mittwoch, 8. Oktober 2025

Fach: Kreativität und Gestaltung


Donnerstagmorgen starten wir kreativ in den Tag, in den ersten zwei Stunden steht nämlich der Zeichenunterricht auf dem Plan. Unser erster Thema "Bunte Hände" haben wir bereits abgeschlossen, die Kunstwerke dienen jetzt als Klassendekoration. Passend zum Herbst basteln wir momentan Eulen, die wir mit Zeitungspapier gestalten, welches mit herbstlichen Wasserfarben angemalt wurde. 

Ein paar Fotos vom Donnerstagmorgen sind in der Fotogalerie.

Dienstag, 7. Oktober 2025

Freiarbeit in der 1a

 

Drei Stunden pro Woche arbeiten die Kinder der 1a selbständig nach einem Arbeitsplan, der ihnen Aufgaben aus Deutsch, Mathematik und Englisch vorgibt. Jedes der drei Fächer stellt eine seiner Stunden dafür zur Verfügung. So findet die Freiarbeitsstunde am Montag, Dienstag und Donnerstag statt.
Die Aufgaben des  Arbeitsplans können in beliebiger Reihenfolge gemacht werden, wichtig ist nur, dass man die Angaben genau liest, sich die richtigen Arbeitsmaterialien (Arbeitsblatt, Buch oder Heft) besorgt und nach konzentriertem Arbeiten mit den bereitgestellten Lösungen kontrolliert, ob auch alles passt. 
Natürlich gibt es auch Arbeiten zu zweit, in denen man sich zum Beispiel eine gelesene Geschichte erzählt oder miteinander einen englischen Dialog liest oder spielt.
Die 1a zeigt schon große Selbständigkeit und arbeitet sehr gerne und vor allem auch sehr gut in diesen Freiarbeitsstunden.

Ein paar Bilder von der Freiarbeit sind in der Bildergalerie zu finden.

Mittwoch, 1. Oktober 2025

Diese Woche ist die Fotografin Alexandra Tschirnich von BildOase bei uns an der Schule und macht die Klassenfotos für das heurige Schuljahr. Von vorab angemeldeten Schüler:innen werden auch Portraits gemacht, die dann wie immer auf Wunsch auch bestellt werden können und im Set die beliebten Sticker zum Tauschen beinhalten. 

Sobald die Klassenfotos an der Schule einlangen, wird das Bild der 1a-Klasse natürlich hier im Blog und auf der Schulhomepage veröffentlicht.

Dienstag, 30. September 2025

Gesunde Jause in den ersten Klassen


Die ersten Klassen werden jede Woche mit einer Kiste voll mit frischem Obst und Gemüse verwöhnt. Die leckere und vitaminreiche Jause wird über das AKS Gesundheit, die EU Schulobstförderung und Flugobst Feldkirch organisiert, finanziert und in die Schule geliefert. Dort wird es dann von Schüler:innen in Empfang genommen. Heute waren Lotta, Angelina, Emma und Andrea für die Zubereitung der Häppchen verantwortlich, aber natürlich wechseln sich die Klassen und die Kinder damit ab. 
Die Freude auf die nächste Lieferung ist schon riesengroß!



Samstag, 27. September 2025

Sieg beim Internationalen Bodensee Schulcup - mit Leonie im Team


Unser Leichtathletik-Team der Mädchen qualifizierte sich für den Internationalen Bodensee Schulcup, der heuer in Kreuzlingen ausgetragen wurde, und gewann diesen sensationell vor den anderen Teams aus den deutschen Bundesländern Bayern und Baden Württemberg, aus den Kantonen St. Gallen und Thurgau und natürlich auch aus Vorarlberg. Ein Bericht dazu ist auf der Schulhomepage zu finden.

Besonders erfreulich, dass "unsere" Leonie als Erstklässlerin schon ins Team nominiert wurde und mit ihren Leistungen in den Disziplinen Sprint, Weitsprung, Ballwurf und in der Staffel Punkte sammelte, die dann am Ende zur Goldmedaille führten. Gratulation zu diesem Einsatz!